Computer: SmartPhone (aus Wiki)

SmartPhone (aus Wiki)

Gehört zu: Telekommunikation
Siehe auch: Sony Xperia, Samsung Galaxy S3 miniSamsung Galaxy S5, Android

Stand: 08.08.2023

Ein PDA mit dem man telefonieren kann. Oder ein Mobiltelefon, das einen Bildschirm hat und mit dem man ins Internet kommt.

So ein SmartPhone hat ein richtiges Betriebssystem z.B.

Meine SmartPhones

Andere SmartPhones

Ingrid hat ein LG G5 H840

Siehe auch: Tablets

Apple

Das kultige Killer-Smartphone ist natürlich das Apple iPhone

Windows Mobile

Z.B. HTC Touch Diamond mit WindowsMobile.

Android

In 2010 kamen Smartphones auf der Basis von Android auf den Markt. Das ist interessant, wegen der Erweiterbarkeit durch sog. Apps – wie es wohl vom iPhone / iPod abgeguckt wurde.
Beispiele:

  • HTC Desire
  • Samsung Galaxy S i9000 Samsung Galaxy i9000
  • Google Nexus One
  • Kleine Tablets: Dell Streak, Samsung Galaxy Tab

Meine Anforderungen

Benutzeroberfläche
Sichere Navigation d.h. ohne städiges Wiederholen wegen Fehldeutungen der Eingabe. Schnelle Reaktion.
Speicher
Interner Flash-Speicher mindestens 8 GB damit Installation von Erweiterungs-Software und Speicherung von Videos möglich ist. Unbedingt mit Erweiterung durch Standard-Speicherkarte
Intenetradio
Stabiler und problemloser Empfang von NDR und SpreeRadio u.a. in vernünftiger Lautstärke
Videos
Wiedergabe von Videos, die ich vom Fernsehen aufgenommen habe; d.h. MPEG2 und DivX
MP3 Player
Abspielen meiner MP3-Sammlung (mit ID3-Tags, Playlisten etc.)
Headset
3,5 mm Klinke, die zusätzlich únd unabhängig vom USB-Anschluss ist; damit ich während eines längeren Telefongesprächs aufladen kann; denn die Akku-Laufzeiten sind ja leider viel zu gering.
Akku
Keinsfalls festeingebaut, sondern bitte austauschbar. Möglichst lange Sprechzeit (400 Minuten ist viel zu wenig)
USB
Über die USB-Kabelverbindung zum PC muss möglich sein: (1) Smartphone als USB-Festplatte am PC zum problemlosen Datenaustausch. (2) Aufladen des Akkus. (3) Zugang zum Internet des PCs damit man Kosten auf dem Smartphone sparen kann.
WLAN
Damit man mobil und kostengünstig mit dem Smartphone ins Internet kommt. Siehe: Nokia N8
Internet
Gute schnelle Verbindung mit UMTS/HSDPA in ganz Deutschland und im Ausland (nicht E-Plus)
Facebook
Sollte möglichst einfach funktionieren z.B. als Apps
GPS-Navigation
GPS-Navigation als Onboard-Lösung; d.h. Kartenmaterial auf Speicherkarte im Smartphone

Meine Shortlist

Meine Bewertung

Eigenschaft Desire Galaxy
Speicher 515 MB sind viel zu gering 8 GB sind gerade die untere Grenze
Speicherkarte microSD max. 32 GB microSD max. 32 GB
Akku Sprechdauer 400 Min Sprechdauer 782 Minuten
USB Tethering möglich Tethering über USB (noch) nicht möglich
WLAN nur 54 MBit/s (802.11g) 802.11n – als Access Point und WLAN-Tethering
Benutzeroberfläche HTC Sense 2.5 Touch-kapazitativ Touch Wiz 3.0 Touch-Kapazitativ
MPEG2 Videos Nein Nein
Outlook-Adressbuch Ja mit HTC Sync Ja mit Samsung Kies
Outlook-Terminkalender Ja mit HTC Sync Ja mit Samsung Kies
WebBrowser Vorinstallierter Android-Browser hat keine Adresszeile Vorinstallierter Android-Browser hat keine Adresszeile
Facebook vorinstalliert als “Samsung Apps” zum Herunterladen
GPS-Empfänger GPS-A GPS-A
GPS-Software Google Maps = offboard Google Maps + NAVIGON (=onbord)
Prozessor ARM Cortex A8 mit 1 GHz ARM Cortex A8 mit 1 GHz
Betriebssystem Android 2.1 Eclair Android 2.1 Eclair
Flash ja nein – erst ab Android 2.2 Froyo (?)
Preis am 13.10.2010 EUR 379 EUR 434

Sonstiges: FM-Radio, Kammera, RSS, Bluetooth, AMOLED Display

Web Browser: The web browser available in Android is based on the open-source WebKit layout engine, coupled with Chrome’s V8 JavaScript engine. The browser scores a 93/100 on the Acid3 Test. — OperaMini kan alternativ installiert werden.

— Dkracht 10:09, 13 October 2010 (CEST)

Computer: Skype (aus Wiki)

Skype (aus Wiki)

Gehört zu: Telefonieren
Skype ist eine Software von Microsoft mit derm man Telefonieren und Videos über das Internet machen kann. Es ist der verbreiteste Anbieter von Voice over IP (VoIP)

Anwendungen von Skype für Consumer

Erste Informationssammlung zu Skype (Sabine möchte ihr Enkel sehen).

Technische Informationen zu Skype

  • Skype Client-Software gibt es natürlich für Windows
  • Skype Client-Software gibt es auch für iPhone
  • Skype kann Videokonferenzen
  • Kostenlos bei Skype:
    • Audio-Anrufe von Skype-Teilnehmer zu Skype-Teilnehmer
    • Audio-Konferenzen (mehr als 2 Teilnehmer) sind auch kostenlos
    • Es gibt bei Skype noch den Begriff des Gruppengesprächs, wie die sich von Telefonkonferenzen unterscheidet ist mit unklar
    • Video: Einzelanrufe sind kostenlos innerhalb Skype (Videokonferenzen mit mehreren Teilnehmern kosten etwas)
  • Übergang zu Festnetz-Telefpnie und Mobilfunk-Telefonie möglich gegen geringe Kosten
  • Sprachqualität: soll sehr gut sein
  • Bildqualität ???
  • Kommunikationsprotokoll und Interoperabilität zu anderen Voice over IP Anbietern
    • Das ursprüngliche Skype-Protokoll ist proprietär
    • Neuerdings wird auch SIP unterstützt, was aber wohl etwas kostet (?) http://www.skypeconnect.com

Interoperabilität

  • Wie geht es mit dem Cisco Softphone (Cisco IP Communicator 2.1.4.0) ???

— Dkracht 09:36, 31 October 2011 (CET)

Computer: Sudoku (aus Wiki)

Sudoku (aus Wiki)

Gehört zu: Freizeit
 
Sudoku ist ein Spiel wo man Zahlen in Kästchen eintragen muss. Ursprünglich auf Papier gespielt z.B. auf den Rätselseiten von Zeitungen und Illustrierten, gibt es auch Computer-Versionen.

Installation

  • Definitive Software Library ID: Sudoku
  • Name: Simple Sudoku
  • Version: 4.2n
  • Hersteller/Bezugsquelle: http://angusj.com/sudoku/
  • ….

— Dkracht 04:24, 4 December 2010 (CET)

Retrieved from my Wiki

Computer: Shopping (aus Wiki)

Shopping (aus Wiki)

Gehört zu: Shopping
Siehe auch: Computer, Amazon

Übersicht

Shopping-Fallen

  • Verschlüselte Übertragung
  • Versandkosten
  • Kontrolle jeder Lieferung
  • Rückgaberecht  (Fristen einhalten)

Testbericht vom 23.11.2009

— Dkracht 16:32, 5 January 2010 (CET)

Computer: Shareaza (aus Wiki)

Shareaza (aus Wiki)

Gehört zu: Filesharing

OpenSourceSoftware zum Filesharing auf Peer-to-Peer-Basis (P2P).
Hauptanwendung: Austausch von MP3-Files.

Installation

  • Definitive Software Library ID: Shareaza
  • Name: Shareaza
  • Version: 2.22.5.0
  • Hersteller/Bezugsquelle: Sourceforge
  • Installations-Ordner: D:\bin\Shareaza
  • Konfiguration
    • Port-Forewarding: 6346 TCP und UDP erforderlich, aber noch nicht im Router eingestellt.
    • Upload-Geschwindigkeit 11 kb/sec
    • Download-Geschwindigkeit 500 kb/sec
    • Upload-Geschwindigkeit: 128 kb/sec
    • Bibliothek: d:\var\Shareaza\Collections
    • Downloads: d:\var\Downloads

— Main.DietrichKracht – 21 Jul 2007

Computer: Schlaue Blondine (aus Wiki)

Schlaue Blondine (aus Wiki)

Gehört zu: Humor

Ein Ratespiel im Flugzeug

Ein Rechtsanwalt saß im Flugzeug einer Blondine gegenüber, langweilte sich und fragte, ob sie ein lustiges Spiel mit ihm machen wolle. Aber sie war müde und wollte schlafen. Der Rechtsanwalt gab nicht auf und erklärte, das Spiel sei nicht nur lustig, sondern auch leicht: “Ich stelle eine Frage und wenn Sie die Antwort nicht wissen, zahlen Sie mir 5 DM und umgekehrt.”

Die Blonde lehnte ab und stellte den Sitz zum Schlaf zurück. Der Rechtsanwalt blieb hartnäckig und schlug vor: “O.K., wenn Sie die Antwort nicht wissen, zahlen Sie 5 DM, aber wenn ich die Antwort nicht weiß, zahle ich Ihnen 500 DM!”

Jetzt stimmte die Blonde zu und der Rechtsanwalt stellte die erste Frage: “Wie groß ist die Entfernung von der Erde zum Mond?” Die Blonde griff in die Tasche und reichte wortlos 5 DM rüber. “Danke” sagte der Rechtsanwalt, “jetzt sind Sie dran.”

Sie fragte ihn: “Was geht den Berg mit 3 Beinen rauf und kommt mit 4 Beinen runter?” Der Rechtsanwalt war verwirrt, steckte seinen Laptopanschluß ins Bordtelefon, schickte E-Mails an seine Mitarbeiter, fragte bei der Staatsbibliothek und bei allen Suchmaschinen im Internet, aber vergebens, keine Antwort. Nach 1 Stunde gab er auf, weckte die Blonde und gab ihr 500 DM. “Danke” sagte sie und wollte weiter schlafen.

Der frustrierte Rechtsanwalt aber hakte nach und fragte: “Also gut, was ist die Antwort ?”

Wortlos griff die Blondine in die Tasche und gab ihm 5 DM !

UND DA DENKEN IMMER ALLE, BLONDINEN SEIEN DOOF !!!

— Main.DietrichKracht – 29 Dec 2003

Computer: Save.TV (aus Wiki)

Save.tv (aus Wiki)

Gehört zu: Fernsehen

Save.tv ist ein Internet-Dienst, auf den mich mein Arbeitskollege Piotr aufmerksam gemacht hat. Man kann damit Aufnahmen fast aller deutscher Fernsehsender programmieren und zwar über das Internet (sog. Online-Videorecorder). Man mauss also nicht immer zu Hause sein. Nach der Sendung stehen die Video-Aufnahmen als AVI-Xvid zum Download bereit.

Den Service gibt es als Basisversion und als Premiumversion (sog. XL).

  • Basis:
    • EUR 4,99 pro Monat
    • Werbung wird nicht entfernt
    • Video-Archiv auf 50 Stunden begrenzt
    • Video-Format: Xvid
  • Premium (XL)
    • EUR 9,99 pro Monat
    • Werbung wird herausgeschnitten
    • Video-Archiv unbegrenzt
    • Video-Format: H.264

Um solche AVI-Dateien zu schneiden (Anfang und Ende) benutze ich den guten alten VirtualDub mit Video Direct Stream Copy. Das geht blitzschnell, weil ja nichts decodiert und encodiert werden muss.

— Dkracht 10:50, 4 December 2011 (CET)