From Dietrich’s Wiki
Contents
- 1 Web-Surfen mit Mozilla Firefox (aus Wiki)
- 2 Installationen
- 3 Addons und Plugins
- 3.1 Welche Plugins sind installiert?
- 3.2 === Plugin für PDF ===
- 3.3 === VLC Multimedia Plug-in === …
- 3.4 === Quicktime Plugin === …
- 3.5 === LogmeIn Plugin === …
- 3.6 === Addon Foxmarks ===
- 3.7 === Addon Fox Torrent ===
- 3.8 === Plugin für [[Java]] (einiges Gefummel) ===
- 3.9 === Plugin für “Sound” ???? ([[QuickTime]]????) ===
- 3.10 === Plugin für VLC ===
Web-Surfen mit Mozilla Firefox (aus Wiki)
Firefox ist der aus dem Mozilla-Paket herausgelöste WebBrowser.
Installationen
Installation auf ComputerGraumann
* Definitive Software Library ID: ”’Firefox”’
* Name: Mozilla Firefox (früherer Name: Phoenix)
* Version: 2.0.0.16
* Hersteller/Bezugsquelle: GPL OpenSourceSoftware http://www.mozilla.org/products/firefox
* Installations-Plattform: [[Windows Vista]], [[ComputerGraumann]]
* Installations-Ordner: D:\bin\Mozilla Firefox
* Konfigurations-Dateien:
# C:\Users\dkracht\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\profiles.ini (Zeigt auf: 2)
# D:\var\firefox\prefs.js (Changes: ”’about:config”’)
* [[Bookmarks]]: D:\var\firefox\bookmarks.html
* Systemvoraussetzungen: Windows 98, Linux oder Mac
Installation auf ComputerKragenbaer
* Definitive Software Library ID: ”’Firefox”’
* Name: Mozilla Firefox (früherer Name: Phoenix)
* Version: 2.0.0.11
* Hersteller/Bezugsquelle: GPL OpenSourceSoftware http://www.mozilla.org/products/firefox
* Installations-Platform: [[Windows Vista]], [[ComputerKragenbaer]]
* Installations-Ordner: D:\bin\Mozilla Firefox
* Konfigurations-Dateien:
** Profiles: C:\Users\dkracht\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\profiles.ini —> [[Datensicherung]]
** [[Bookmarks]]: D:\var\Firefox\Profiles\dkracht\bookmarks.html —> [[Datensicherung]]
* Systemvoraussetzungen: Windows 98, LInux oder Mac
Installation auf ComputerT41
* Definitive Software Library ID: ”’Firefox”’
* Name: Mozilla Firefox (früherer Name: Phoenix)
* Version: 2.0.0.16
* Hersteller/Bezugsquelle: GPL OpenSourceSoftware http://www.mozilla.org/products/firefox
* Installations-Plattform: [[WindowsXP]], [[ComputerT41]]
* Installations-Ordner: D:\ProgramFiles\Mozilla Firefox
* Konfigurations-Dateien:
# Profil-Ordner: %adddata%\Mozilla\Firefox\Profiles
# D:\Dokumente und Einstellungen\dkracht\Application Data\Mozilla\Firefox\profiles.ini (Zeigt auf: 2)
# D:\Dokumente und Einstellungen\dkracht\Application Data\Mozilla\Firefox\Profiles\pnek68sx.default
* Systemvoraussetzungen: Windows 98, Linux oder Mac
Firefox Profile
Firefox stores personal information such as [[Bookmarks]], passwords, and user preferences in aset of files called “profile”.
To start the Firefox Profile Manager:
* Run: firefox.exe -ProfileManager
Im Profile-Order befinden sich u.a.
* prefs.js (Changes: ”’about:config”’)
* bookmarks.htm [[Bookmarks]]
* mimeTypes.rdf
Firewall-Einstellungen
Im [[PersonalFirewall]] werden folgende Einstellungen vorgenommen:
* TCP Port 80 Outgoing (HTTP)
* TCP Port 443 Outgoing (HTTPS)
Bookmarks
Mehrere User wollen die gleichen Bookmarks verwenden: Analoges Verfahren wie beim [[E-Mail-Client]] Thunderbird.
* Die [[Bookmarks]] sind im sog. ”’Profil”’ als eine Datei zufinden: D:\home\firefox\profiles\dkracht\vorpuwzz.slt\bookmarks.html
* Ggf.: user_pref(“browser.bookmarks.file”,”X:\\ikke\\meinebookmarks.html”)
* Auf [[ComputerT41]] mit [[WindowsXP]]:
** D:\Documents and Settings\dkracht\Application Data\Mozilla\Firefox\Profiles\pnec68sx.default\bookmarks.html
* Auf [[ComputerKragenbaer]] mit [[Windows Vista]]:
** C:\Users\dkracht\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\pchc96df.default\bookmarks.html
* Auf [[ComputerEisbaer]] mit [[WindowsXP]]:
** C:\Dokumente und Einstellunegn\dkracht\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\70x4r2kd\bookmarks.html
Konfiguration des Mozilla Firefox
* Im Firefox-Menü auf:
** Extras -> Einstellungen -> Inhalt -> Dateitypen Verwalten -> ….
** Dann in “Download-Aktionen” auswählen “PDF Adobe Acrobat Dokument” und klicken auf “Aktion ändern…”
** Für den so ausgewählten dateityp “.PDF” und MIME-Typ “application/pdf” kann man jetzt auswählen:
*** Dateien mit Standard-Anwendung öffen
*** Dateien mit folgender Anwendung öffnen…
*** Dateien auf Diskette/Festplatte speichern
*** Folgendes Plugin verwenden –> “Adobe Acrobat”
MIME-Typen
Die MIME-Typen für Mozilla Firefox sind definiert in der Datei “mimeTypes.rdf”, die im Order des Firefox-Profiles stehen, wie es in “profiles.ini” definiert wurde. Also auf [[ComputerGraumann]] in “D:\var\Firefox” …
Dateitypen
Die “Standard-Anwendung” für einen Dateityp konnte man unter [[WindowsXP]] im Explorer festlegen (Tools > Folder Options > File Types)
Unter [[Windows Vista]] geht das natürlich anders:
* http://www.kresstech.de/vista-probleme-loesen.htm#dateitypen
Konfiguration des Adobe Reader
und den
* [[AdobeReader]] mit einer entsprechenden Konfiguration
Das geht im AdobeReader mit “Edit -> Preferences -> Kategorien Internet -> [[PDF]] im [[WebBrowser|Browser]] anzeigen”.
<br />Auf [[ComputerT41]] ist der [[AdobeReader]] bei dem Vornehmen dieser Einstellung abgestürzt. Deinstallation und erneute Installation des [[AdobeReader]]s haben dann das Problem gelöst.
Addons und Plugins
Welche Plugins sind installiert?
Die installierten Fixefox-Plugins sieht man mit: Extras > Add-ons > Plugins
<br />Oder wenn ma als URL eingibt: ”’about:plugins”’
=== Plugin für PDF ===
Damit Links auf Adobe [[PDF]]-Dokumente direkt im Firefox angezeigt werden können, benötigt man diese Plugin:
* Dateiname: nppdf32.dll, Version 8.1.0.137, 94 KB
* Installations-Ordner: D:\bin\Mozilla Firefox\plugins
=== VLC Multimedia Plug-in ===
…
=== Quicktime Plugin ===
…
=== LogmeIn Plugin ===
…
=== Addon Foxmarks ===
Zur Verwaltung der [[Bookmarks]]: [[Foxmarks]]
=== Addon Fox Torrent ===
Ermöglicht das herunterladen von ”’Bit-Torrents”’ ([[Filesharing]]): http://foxtorrent.com
Beispiele:
* http://foxtorrent.com/exampledownloads?lang=de
=== Plugin für [[Java]] (einiges Gefummel) ===
Dies wird benötigt von meinem OnlineBanking bei der Frankfurter Sparkasse 1822direkt.
Die Plugin-Seite von Netscape: http://plugins.netscape.com/moreinfo.adp?PID=10047
* Java Runtime 1.4.2 muss installiert sein (hatte ich bereits) <br /><b>Bei Installtion von 1.0 wurde versehentlich Java Runtime 1.5 mit installiert</b>
* Im Firefox-Menü: Tools / Options / Web Features / Enable Java (hatte ich bereits)
* In der Windows Registry muss ein Eintrag für ”’Mozilla”’ vorhanden sein, erst dann funktioniert es mit Firefox
<pre>
REGEDIT4
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\mozilla.org\Mozilla]
“CurrentVersion”=”1.5″
</pre>
* Und dann Neu-Start des Systems…
* Und schiesslich der Test: http://www.java.com/en/download/help/testvm.jsp
=== Plugin für Flash ===
Um Flash-Inhalte ([[VektorGrafik]]) darzustellen muss man NPSWF32.DLL in den Ordner \Mozilla Firefox\Plugins kopieren.
=== Plugin für SVG ===
Um SVG-Inhalte ([[VektorGrafik]]) darzustellen benötigt man ein SVG-Plugin (Viewer). Der ”’Adobe SVG-Viewer 3”’ funktioniert mit Mozilla Firefox nicht (Absturz).
Der Adobe SVG-Viewer 6 (beta) kann es: [[http://www.adobe.com/svg/viewer/install/beta.html|http://www.adobe.com/svg/viewer/install/beta.html]]. Von dort die Datei NPSVP6.DLL in den Ordner ”’\Programme\MozillaFirefox\plugins”’ kopieren und OK!
<br />Quelle: [[http://www.iti.uni-luebeck.de/~runge/browser-install/FrameMoz.html|http://www.iti.uni-luebeck.de/~runge/browser-install/FrameMoz.html]]
Der ”’Corel SVG-Viewer”’ funktioniert problemlos (NPViewerPlugin.dll in den Ordner \Mozilla Firefox\Plugins kopieren und, falls nicht im PATH: js32.dll und xerces-c_1_6_0.dll in den Ordner \Mozilla Firefox kopieren.).
=== Plugin für “Sound” ???? ([[QuickTime]]????) ===
=== Plugin für VLC ===
Zum Abspielen von Videos z.B. aus Mediatheken gibt es ein [[VLC]]-Plugin…
— Main.DietrichKracht – 08 May 2004
[[Category:DefinitiveSoftwareLibrary]]