Computer: Drucker Canon PIXMA TR7550

Gehört zu: Drucken
Teil von: Computer Geräteliste (Hardware)

Mein Drucker Canon PIXMA TR7550

Nachdem mich mein Epson-Drucker so schmählich enttäuschte hatte, ist nun auch mein HP-Drucker  HP OfficeJet 6700 mit einer verrückten Fehlermeldung in den Abfall gewandert.

Daraufhin habe ich mir heute, am 23.11.2017, einen Canon-Drucker gekauft: Canon PIXMA TR7550.

Der ist sehr viel billiger  (Media markt 119 Euro), verfügt aber auch über alle Funktionen, die ich brauche. Wenn der nach zwei Jahren seinen Geist aufgibt, kann ihn guten Gewissens wegwerfen…

(Nur zur Info: Im Nachbartreff 1904 haben wir einen Canon PIXMA 6850.)

Funktionen des Canon PIXMA TR7550:

  • Tintenstrahldrucker, Din A4, mit Papierkassette und
  • Farbdruck mit einzelnen Druckpatronen
  • Duplex-Einheit
  • Scannen, kopieren, faxen
  • ADF
  • USB-Anschluss
  • WLAN
  • KEIN Ethernet-Anschluss, also nicht über Kabel ins LAN, nur über WLAN !!!!
  • Google Cloud Print

Einrichten des Druckers

Dazu muss der Drucker erst einmal per USB-Kabel (nicht enthalten) an einen PC angeschlossen werden.

http://canon.com/ijsetup

  • Einsetzen der Tintenpatronen
  • Einlegen von Papier und Ausrichten des Druckkopfs
  • Vorbereitung der Verbindung

Scannen mit dem Canon PIXMA TR7550

Die Funktion “Scannen” kann man am Drucker auslösen, Dann ist allerdings die nächste Frage wohin das Scan-Ergebnis geschickt werden soll?

Eine ganz elegante alternative Möglichkeit ist die Installation der App “Canon Inkjet Smart Connect” (aus dem Microsoft Store) auf dem Windows-Computer.

Verbrauch

Tintenpatronen:

  • Bezeichnung: PIXMA Multipack 580,581,581,581,581
  • Link: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/5730082_-pgi-580-cli-581-4-farbig-multipack-2078c005-canon.html
  • Preis:   38,08 EUR
  • Tintenpatronen-Reichweite:  250 Blatt
  • Druckkostenanalyse: 12,5 Cent pro A4-Farbseite für Toner.

Google Cloud Print

Zuerst muss man den Drucker für Google Cloud Print registrieren.

Am Drucker:

  • Einstellungen
  • Webservice-Einrichtung
  • Webservice-Verbindungs-Einr.
  • Google Cloud Print-Einrichtung
  • Bei Google Cloud Print registrieren    (mit einem Google Account ???)

Ein Dokument drucken über Google Cloud Print am PC:

  • Mozilla Firefox: http://www.google.com/cloudprint
  • Anmeldung an einen Google Account: Mit Userid und Paswort (wie sonst auch)
  • Schaltfläche “Drucken” klicken und eine Datei auf dem PC auswählen…
  • Im Dialog “Google Cloud Print” dann den Drucker auswählen (der am Anfang mal für diesen Google Account registriert wurde)
  • Nun ist ein Druckauftrag erstellt (bei Google Cloud Print)

Am Drucker den Ausdruck überwachen

Smartphone-Funktionen

Man kann auch vom Smartphone aus drucken:

  • iOS App: Canon PRINT Inkjet/SELPHY    (erfordert iOS 9.0 oder neuer)
  • Android App: “Cloud Print”  oder: Canon TR7500 series Druckdienste-Plugin von Samsung