Gehört zu: Plate Solving
Siehe auch: N.I.N.A., Polar Alignment mit N.I.N.A., N.I.N.A. Advanced Sequencer
Benutzt: Fotos aus Google Archive
Stand: 24.11.2022
Plate Solving mit N.I.N.A.
N.I.N.A. setzt zum Plate Solving externe Plate-Solving-Software ein. Welche externe Software das sein soll lege ich in den N.I.N.A.-Einstellungen unter “Options -> Plate Solving” fest. Dabei unterscheidet N.I.N.A. zwischen “Plate Solver” und “Blind Solver”.
Da ich in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen mit All Sky Plate Solver gemacht habe, stelle ich den auch in N.I.N.A. ein.
Für den Gebrauch mit N.I.N.A. wird allerdings der Plate Solver ASTAP wärmstens empfohlen. ASTAP werde ich testen und dann später ggf. auf ASTAP umstellen.
Einstellungen für Plate Solving
Die beiden externen Plate Solver für “Blind” und “Near” werden bei N.I.N.A. eingestellt unter: Options -> Plate Solving.
Wichtig für das Plate Solving sind auch die Einstellungen für
- “Pixel Size” ( stelle ich in N.I.N.A. ein unter: Options -> Equipment -> Camera )
- “Focal Length” (stelle ich in N.I.N.A. ein bei: Options -> Equipment -> Telescope )
Voraussetzungen für Plate Solving mit All Sky Plate Solver
Zunächst muss die Software “All Sky Plate Solver” (ASPS) normal installiert werden.
In ASPS muss die Brennweite der Optik und die Sensor-Größe eingestellt werden, damit die Größe des Field of View (FoV) daraus berechnet werden kann und dann die erforderlichen Index-Dateien für ASPS einmalig heruntergeladen werden können.
Voraussetzungen für Plate Solving mit ASTAP
Zunächst muss die Software “ASTAP” normal installiert werden.
Dann benötigt ASTAP noch einen Sternktalog….
Testen des Plate Solving unter N.I.N.A.
Normalerweise macht man zuerst ein neues Astro-Foto (mit Imaging) und wird danach im Fenster (Pane) “Image” oben rechts auf “Platesolve current Image” klicken.
Man kann auch im Extra-Fenster (Pane) namens “Plate Solving” unten auf die Schaltfläche “Play” klicken, dann macht N.I.N.A. gleich ein “Capture image and plate solve”.
Sehr häufig will man nach dem Plate Solving sofort ein SYNC machen. Im Pane namens “Plate Solving” kann man einstellen, ob man nach dem Plate Solving gleich ein SYNC (und ggf. ein neues Goto – Reslew to target) machen will. Ein SYNC macht N.I.N.A. aber nur, wenn ein Teleskop verbunden ist und das Tracking eingestellt ist.
Kontrollieren sollte man vorher die für Platesolving relevanten Einstellungen:
- Name des externen Platesolvers (unter Options -> Plate Solving)
- Focal Length der Optik mit der das Bild aufgenommen wurde (unter Options -> Equipment -> Telescope)
Wir können das Platesolving unter N.I.N.A. auch am Tage (ohne einen Sternenhimmel) testen, wenn wir ein altes >Himmelsfoto nehmen und als in N.I.N.A. als Kamera einstellen: “N.I.N.A. Simulartor Camera” und dabei einstellen “Image” und “Debayer Off”.
Abbildung 1: Plate Solving with SYNC in N.I.N.A. (Google Archiv: NINA_Platesolving_and_SYNC.jpg)
Auf obigen BIld sieht man die Schritte:
- Man öffnet das Platesolving in einem Extra-Fenster (obere Leiste rechts).
- In diesem Extra-Fenster kann man einige Einstellungen für das Platesolving vornehmen.
- In diesem Extra-Fenster kann man dann das Platesolving starten (Schaltfläche mit dem Dreieck).
- N.I.N.A. macht dann ein neues Foto, platesolved dieses und macht danach ein SYNC auf die Montierung.
Fehlermöglichkeiten
- Als Platesolver ist in N.I.N.A. eingestellt “All Sky Plate Solver” und der All Sky Plate Solver ist noch offen. Dann sagt N.I.N.A. sofort “Error plate solve failed”
- Zum Platesolving benötigt N.I.N.A. ein Teleskop, weil es die Abweichung der Teleskop-Position vom der im Platesolving ermittelten Position feststellen will. Es reicht ein Teleskop-Simulator wobei das Teleskop auf “Tracking” stehen sollte (Tracking Rate = Siderial).
- Im Pane “Plate Solving” sollte man Sync=ON einstellen,….
- Es ist wichtig, die richtige Brennweite im All Sky Plate Solver einzugestellen. Falls die falsch ist, braucht N.I.N.A. lange Zeit bis es schließlich “Error Plate solve failed” sagt
Wofür verwendet N.I.N.A. die Plate Solving Funktion?
- Center Target & Rotationswinkel
- Meridian Flip
- Polar Alignment
- Laden eines vorhandenen Fotos in den Framing-Assistenten