Gehört zu: Das Sonnensystem
Contents
Mein Wunsch: Der Uranus
Als Amateurastronom ohne Teleskop möchte ich auch einmal den Planeten Uranus fotografisch nachweisen.
Ein erstes Foto vom Uranus
Am 11.10.2015 um 20:21 UT konnte ich den Uranus in Handeloh ablichten. Kamera Sony NEX-5R mit Olympus G.ZUIKO f=50mm bei ISO 1600 und 30 sec Belichtungszeit (Nachführung: Skytracker ???, Blende ???) –
Ein Hubschrauber sauste durch das Bild.
Die Koordinaten des Bildmittelpunkts sind: 00h 51m 32s, +03° 45′ 27″ (J2000)
Der Uranus steht bei: 01h 08m 38s, +06° 34′ 17″ (J2000)
Kamerawinkel 160°
Ich müsste dann ein zweites Bild mit dem gleichen Bildausschnitt machen…
Ein zweites Foto vom Uranus
Im Dezember 2016 konnte ich mit dem Remote-Teleskop T13 (Takahashi Sky90, 90/417mm, FoV 97′ x 73′) in Siding Spring den Uranus drei Mal (20.12.2016 22:00, 21.12.2016 21:30, 22.12.2016 21:37) ablichten:
Links zum Uranus
Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie: http://www.waa.at/apo/uranus-neptun/main.html
Sichtbarkeit des Uranus
http://www.calsky.com Planeten -> Uranus -> Sichbarkeitsgraph
Diagramm ausgeschnitten aus (Copyright): http://www.waa.at/apo/uranus-neptun/main.html