RemoteAccess (aus Wiki)
Gehört zu: Computer
Siehe auch: TightVNC
Stand: 20.10.2022
Remote Access
Auch “Remote Control” genannt, ermöglicht den Zugriff von unterwegs auf die zuhause oder in der Firma stehenden Computer und kann aus verschiedenem Grund erforderlich sein:
- Remote Systemadministration
- Remote Support
- Remote Zugriff auf Archive, Knowledge-Management etc.
- Remote Steuerung von Geräten (z.B. Astronomie)
- …
Mir bekannte Lösungen sind u.a.
- pcAnywhere (Symantec)
- RealVNC (OpenSourceSoftware)
- TightVNC
- telnet, SSH
- LogMeIn http://www.logmein.com (neu entdeckt 2006)
- TeamViewer
- …
Wenn der Server zuhause keine feste IP-Nummer hat, benötigt man einen Dienst wie DynDNS.org, der die dynamische IP-Nummer auf einen DNS-Namen abbildet.
Ein wichtiges Problem bei Remote Access ist die Sicherheit. Eine technische Herausforderung sind die seit längerem üblichen grafischen Benutzeroberflächen (GUI, X-Windows,…).
— Main.DietrichKracht – 20 Mar 2004