Computer WordPress Plugin: Google Drive Embedder

Gehört zu: WordPress Plugins
Siehe auch: Google Drive, SVG-Zeichnungen, Google Apps Login, Google Fotos
Benutzt: Fotos von Google Drive

Stand: 13.08.2021

Ich suche nach einem Weg, wie ich Medien-Dateien (z.B. MP3, SVG, MP4, JPG, GMX,…) in meine WordPress-Artikel gut einbinden kann. Also wirklich “einbinden”, nicht “importieren”. Die Dateien werde ich dann irgendwo “hosten”, unabhängig vom WordPress-Provider.

Mit dem WordPress-Plugin “SVG Support” kann ich zwar SVG-Zeichnungen schön in meine WordPress-Artikel einbinden, die Speicherung erfolgt aber in der WordPress-Media-Library – also beim WordPress-Provider. Ich möchte die Speicherung aber unabhängig vom WordPress-Provider vornehmen. So wie ich das schon mit einen Pixel-Bildern mache, die auf Google Drive gespeichert sind.

Im ersten Schritt werde ich also meine SVG-Grafiken auf Google Drive speichern. Dabei ist wichtig, welchen meiner Google-Accounts ich dafür verwende.

Update 2023: Mittlerweile speichere ich meine SVG-Grafiken auf GitHub.

Im zweiten Schritt möchte ich die auf Google Drive gespeicherte SVG-Zeichnung in einen WordPress-Artikel einbinden. Da zu habe ich das WordPress-Plugin “Google Drive Embedder” installiert. Danach erscheint beim Editieren eines jeden WordPress Artikels in der oberen Leiste eine Schaltfläche “Add Google File” (in der Reihe: Add media, Add slider, Youtube, Add Google File, Flicks, Add Contact Form):

Abbildung 1: WordPress – Add Google File (Google Drive: xyz)

Wenn ich auf diese Schaltfläche klicke, öffnet sich ein Dialog, der mich auffordert, mich mit einem Google-Account anzumelden (identifizieren).
Hierzu ist erforderlich, das ebenfalls das WordPress-Plugin “Google Apps Login” installiert ist.
Falls das Plugin “Google Apps Login” nicht intsalliert ist, erscheint als Fehlermeldung “Please install and configure Google Apps Login plugin first”, wenn es installiert ist, geht es wie folgt weiter:

Abbildung 2: WordPress-Plugin Google Apps Login (Google Drive: xyz)

Wir klicken auf diesen Link und melden uns bei Google Drive an, mit dem gleichen Google-Account, wie beim Hochladen der SVG-Datei auf Google Drive. Dann werden uns zur Auswahl die “recent files” (was das genau ist, weiß keiner) auf unserem Google Drive angezeigt:

Abbildung 3: WordPress Add Google File (Google Drive: xyz)

Bei der kostenlosen Version des Plugins “Google Drive Embedder” kann ich nicht durch meine Ordner bei Google Drive navigieren, sondern kann lediglich aus “recent files” auswählen oder die Suchfunktion benutzen.

Beispiel

Das WordPress-Plugin “Google Apps Login” habe ich unter “WordPress Settings” auf eines meiner Google-Konten (welches?) eingestellt.

Mit dem Google-Konto habe ich mich angemeldet, zwei Ordner neu angelegt: “Audio” und “Pictures”.

Dann habe ich in den Ordner “Audio”  drei MP3-Dateien und in den Ordner “Pictures” einige JPG-Dateien hochgeladen.

Schießlich habe ich die hochgeladenen Dateien auf “Shared” gesetzt und zwar mit “jeder der den Link hat“.

Beispiel 1: Eine JPG-Datei “netzwerk07.jpg”

[google-drive-embed url=”https://drive.google.com/uc?id=1dtYWRot2-d0q8D30hHNiZZtvKPJmMN-i&export=download” title=”Netzwerk07.jpg” icon=”https://drive-thirdparty.googleusercontent.com/16/type/image/jpeg” width=”857″ height=”537″ extra=”image” style=”embed”]

Beispiel 2: Eine MP3-Datei “derloewe.mp3”