Gehört zu: Virtualisierung
Siehe auch: Virtualisierung mit VMware, Ubuntu
Stand: 15.7.2025
Virtualisierung mit VirtualBox
Ein großer Vorteil von Oracles VirtualBox ist, das eine Virtuelle Disk von VWware (*.vmdk) einfach in VirtualBox übernommen werden kann.
An einem USB-Controller können bei VirtualBox mehrere Devices laufen.
Download Oracle VirtualBox
VirtualBox ist kostenfreie Open Source Software.
Als Gastsystem (sog. Host) nehmen wir unsere Windows 11 Computer.
Link: https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads
Aktuell (Dez. 2022) ist die VirtualBox-Version 7.0.4
Installation Oracle VirtualBox
Bei der Installation der VirtualBox ist zu beachten:
xyz
Anlegen einer Virtuellen Maschine
Generell muss man beim Anlegen von Virtuellen Maschinen folgende generelle Punkte beachten:
- Internet-Verbindung
- USB-Geräte (z.B. Speicher-Sticks, Videokameras,…)
Dann wird man in der noch leeren Virtuellen Maschine ein Betriebssystem installieren wollen.
Als erste Virtuelle Maschine habe ich Ubuntu MATE installiert.
Virtual Machine mit VirtualBox und Ubuntu MATE
Nach der Rücksendung des StellarMate wollte ich eine Virtuelle Ubuntu MATE (Version 19.10) Maschine in VirtualBox aufsetzen, um später vielleicht auf einen Raspberry Pi umzuschwenken.
Wir wollen also eine Virtuelle Maschine mit dem Betriebssystem Ubuntu einrichten (z.B. für Astro-Zwecke).
Wir wollen dabei nicht mit VMware arbeiten, sondern Oracle VM VirtualBox verwenden.
Wenn alles in der Virtual Machine funktioniert, könnten wir den Schritt auf einen Raspberry Pi wagen.
Das sind meine Schritte:
Downloaden und Installieren von Oracle VM VirtualBox
Das musste ich vorher machen. Beschrieben habe ich es oben.
Download von Ubuntu MATE
Als ISO-Datei Version 20.04 für AMD64
Link: https://www.chip.de/downloads/Ubuntu-MATE-64-Bit_124049013.html
Anlegen einer neuen VM unter Virtual Box
- Name: Ubuntu MATE 20,xy
- Ordner: C:\Data\VirtualMachines
- Version: Linux (64-bit)
- Speichergröße: 4096 MB, 2 Prozessoren
- Festlatte erzeugen: 16 GB
- Massenspeicher: IDE –> die ISO-Datei
- Netzwerk: Netzwerkbrücke
- USB 2.0: Geräte ???
Installieren Ubuntu MATE
- Installieren von der IDE CD mit der ISO-Datei
- Sprache: englisch
- Minimale Installation mit Updates
- User = dkracht
- Passwort = lotusnotes
- Login = automatisch
- Prüfen der Ubuntu-Installation: Shutdown und erneuter Start
Ubuntu Konfigurieren/Einrichten
Menu -> Preferences -> Displays: 1024 x 768 (war zu klein)
Menu -> Preferences -> Keyboard: Deutsch (wegen der Sonderzeichen) – die Schaltfläche “OK” war nur auf dem vergrößerten Display zu sehen…
Astro-Software auf der Ubuntu-Maschine installieren
Dazu habe ich einen eigenen Blog-Artikel geschrieben.