Computer Software: Virtualisierung mit VMware, VirtualBox oder…

Gehört zu: Virtualisierung
Siehe auch: Virtualisierung mit VMware, Virtualisierung mit Oracle VirtualBox
Benutzt: Fotos von Google Drive

Stand: 15.07.2025

Virtualisierung mit VMware, VirtualBox oder…

Wenn man neben seinem “produktiven” Laptop-Computer (bei mir mit Windows 11) noch andere Betriebssysteme (z.B. Linux, Android, iOS,…) nutzen will, kann man das auf echten separaten Geräten tun (z.B. Adroid Smartphone, Apple iPad etc.) oder man verwendet auf seinem “Hauptcomputer” eine Virtualisierungssoftware.

Unter Windows kann man auch Maschinen (Computer) virtuell laufenlassen. In so einer “Virtuellen Maschine” muss dann eine “echte” Maschine installiert werden.

Es gibt zwei hauptsächliche Angebote für Virtualisierung:

Neuerdings gibt es unter Microsoft Windows ein sog. Windows Subsystem for Linux (“WSL”). Ich habe das mal ausprobiert (Version 2). Aber schon die Audio-Ausgabe (z.B. für YouTube) habe ich nicht hinbekommen. Da muss Microsoft noch ein bisschen nacharbeiten…

Für Android gibt es gute Emulatoren unter Windows z.B. Bluestacks oder Memu, die vorwiegend für Android-Spiele gedacht sind, die es aber auch ermöglichen, andere Apps z.B. ASIAir oder DwarfLab auf einem Windows-Computer ablaufen zu lassen.