28.9.2009 Tag 3 (Weiter: Tag 4, zurück: Tag 2)
Heute ganz früh sind wir in Klerksdorp/Potchefstroom losgefahren und dann über Johannisburg zum kleinen Bahnhof “Centurion” (Pretoria), wo eine klassisch Dampflock vorgespannt wurde. Eines der Paradestücke von Rohan Voss. Es war die jüngste der Rovos-Dampflokomotiven – so von 1954. Dass haben wir natürlich fotografisch festgehalten.
Die Fahrt nach Centurion
Dampflokomotive in Centurion

Afrika 2009: Centurion/Verwoerdburg Dampflok
Kurz vor 12 Uhr fahren wir dann in Capital Park ein, der Zentrale von Rovos Rail. Man kann sich hinsetzten, wird aber gleich zu einem kleinen Rundgang über das Gelände aufgefordert, wo wir alte Dampflokomotiven, Eisenbahnwagen und zu guter letzt den letzten Dampfkran Afrikas sehen können, der nach seiner Wiederherstellung vor der Terrasse aufgestellt werden soll.
Die Fahrt nach Capital Park
GPS_20090928_081227_CapitalPark.gpx
Capital Park

Afrika 2009: Capital Park
Danach gibt es auf der Terrasse das Mittagessen und dann geht es mit zwei Bussen in die Stadt. Wir stoppen am Union Building und nehmen uns auch ausfühlich Zeit für das Voortrekker Monument, das dem Völkerschlachtsdenkmal in Leipzig nachempfunden sein soll.
Praetoria Sightseeing
GPS_20090928_095351_Pretoria_Sightseeing.gpx
Union Building

Afrika 2009: Union Building – Das Union Building in Pretoria ist so gross, dass man es nur von der Ferne ganz auf’s Bild bekommt. Dies ist vom Voortrekker Monument aus fotografiert
Jacaranda Tree in Pretoria

Afrika 2009: Jacaranda Tree in Pretoria
Voortrekker Monument
 Afrika 2009: Voortrekker Monument |
 Afrika 2009: Voortrekker Monument |
 Afrika 2009: Voortrekker at the Corner |
 2009 Afrika Voortrekker Monument |
Der Zug wurde in der Zwischenzeit um einen Wagen erweitert und zunächst zieht uns die Dampflok weiter. Um 18:30 Uhr brach hier in Capital Park starker Regen und Gewitter aus. Gut dass wir kurzvorher in den Zug eingestiegen sind. Nun funktioniert auch das Telefon im Abteil (dem Zimmer). Die Reisetaschen, die wir für die “Game Lodge” packen sollen, liegen auch schon auf dem Zimmer.
Der heftige Regen ist nach 1 1/2 Stunden vorbei aber im Zug hat er Spuren hinterlassen: An den Türen und in den Verbindungen zwischen Waggons dringt Wasser ein. Die Rovos-Crew hat dort Handtücher hingelegt.
Beim Abendessen erfahren wir, dass es mit der Lok, die uns jetzt zieht ein Problem gibt und sie ausgetauscht werden muss. Dadurch werden wir nicht wie geplant gegen 1 Uhr in Zeerust angommen und dann dort stehen, sondern die ganze Nacht durchfahren müssen, was auf deiser Strecke ganz schön schaukelig und laut sein soll. Es wurden Ohrenstöpsel verteilt.
Geplant: Nachtstopp in Zeerust.
Zugfahrt Richtung Krugersdorp
GPS_20090928_161057_1623_1905.gpx
GPS_20090929_081306_Krugersdorp.gpx
Del.icio.us : Africa, Pretoria, Rovos Rail, Voortrekker