Gehört zu: Lichtverschmutzung
Siehe auch: Liste meiner Geräte, Belichtungszeiten
Benötigt: WordPress Latex-Plugin
Messung der Himmelshelligkeit
Messung der Himmelshelligkeit mit dem “Sky Qualtity Meter” von Unihedron
Die Messung der Himmelshelligkeit kann mit einem Messgerät der kanadischen Firma Unihedron erfolgen. Dieses Gerät habe ich mir am 28.10.2018 von Teleskop-Express für EUR 156,40 kommen lassen. Es misst die Leuchtdichte des Himmels in der astronomischen Einheit Größenklassen/Quadratbogensekunden (mag/arcsec2). Die Skala ist umgekehrt, hohe Werte bedeuten einen dunklen Himmel. Folgende Werte geben einen ersten Anhalt für die Skala:
SQM | Bortle | |
21.85 | 1 | Excellent dark sky site |
21.6 | 2 | Typical dark sky site – natürlicher Himmelshintergrund, Milchstraße bis Horizont sichtbar, Wolken schwarz |
21.4 | 3 | Rural sky – Zodiakallicht (im Frühjahr abends, im Herbst morgens) gut sichtbar, Milchstraße, Wolken über Städten am Horizont hell |
20.9 | 4 | Rural / Suburban transition – Milchstraße sichtbar mit geringem Kontrast, Wolken im Zenit hell |
19.8 | 5 | Suburban sky – Milchstraße im Zenit schwach erkennbar |
18.8 | 6 | Bright suburban sky – wenige Sterne, Himmel stark aufgehellt |
18.3 | 7 | Suburban / Urban transition |
18.0 | 8 | City sky |
Jonas Schenker schreibt dazu ( http://www.extrasolar.ch/skyqualitymeter.html ):
Der Sky Quality Meter misst die Helligkeit innerhalb eines Kegels (Öffnungswinkel 80 Grad) und berechnet daraus die mittlere spezifische Leuchtdichte Lv (in Magnituden pro Quadratbogensekunde). | ||
Leuchtdichte Lv | Anzeige: | mag / (arcsec)2 |
SI-Einheit: | cd / m2 = lm / m2 / sterad | |
Umrechnung: | ||
Wert in cd/m2 = 1.08 * 10^5 * 10^(-0.4*SQM) , mit SQM = Anzeigewert in mag / (arcsec)2 |
Bildbeschreibung: Foto eines Sky Quality Meter. Im Display steht: 11,36