Astronomie: Astro-Software Auswahl

Astro-Software Auswahl (für die Suchmaschine)

Gehört zu: Astronomie
Siehe auch: Meine Astro-Software, N.I.N.A., Siril, EQMOD, Stellarium,…

Stand: 28.12.2024

Astro-Software: Auswahl

Astro-Software benötigt der Amteurastronom. Für die Astrofotografie benötigt er meistens diverse Software auf seinem Computer.

Viele machen das ja schon länger und haben die Software, die sie brauchen schon längst. Es ginge also um die Frage “Soll ich wechseln?”

Die Gründe, warum jemand die eine oder die andere Software bevorzugt, können sehr unterschiedlich und individuell sein. Ich möchte niemanden davon überzeugen, dass meine persönliche Auswahl die einzig “richtige” ist und im Umkehrschluss alles andere “Mist” sei.

Argumente bei der Auswahl von Astro-Software

Argumente, die ich bei der Diskussion über Astro-Software höre, sind u.a.:

  • Die Software wurde vom Kamerahersteller mitgeliefert …  (z.B. DPP, ASIStudio, AltairCapture,…)
  • Die Software läuft auch auf Linux  (z.B. KStars/Ekos,…), läuft auch auf Android…
  • Die Software ist nicht proprietär sondern “Open Source
  • Viele meiner Kollegen arbeiten mit dieser Software  (z.B. EQMOD, Fitswork, Deep Sky Stacker)
  • Ich finde im Internet eine große Community, die mir bei der Benutzung der Software helfen kann
  • Die Software ist mir zu teuer  (z.B. PixInsight)
  • Keine Experimente – ich bleibe bei meiner bewährten Software – ich sehe keinen Grund zum Wechseln
  • Ich kenne mich mit dieser Software gut aus und möchte nicht wechseln (z.B. APT)
  • Die Bedienung dieser Software gefällt mir am besten
  • Damit habe ich viele Funktionen in einem Software-Produkt (Paket) – ich brauche nicht mehr so viele Einzel-Lösungen
  • Eine Einzel-Funktion geht damit viel besser (z.B. Flat Frames, Dithering,…)
  • Der Umstellungsaufwand bzw. Lernaufwand wäre mir zu hoch.
  • Diese Software wird ständig weiterentwickelt und ist damit zukunftssicher  (z.B. N.I.N.A.)

Was will ich damit sagen

Also, bei der Auswahl von Astro-Software soll jeder ganz individuell entscheiden, was für ihn persönlich sinnvoll ist.

Wenn ich die eine oder andere Software mit der einen oder anderen Funktion hier beschreibe, möchte ich niemanden zu dieser Software “herüberziehen”, sondern denen, die diese sowieso Software benutzen, Unterstützung geben.

Suchmaschine: Auswahl von Astro-Software ist ein ewiges Thema. Astronomische Software gibt es auf Windows, auf Linux, auf Android, auf… Astro-Software ist wichtig für den Astrofotografen. Astronomische Software auf Basis von ASCOM. Ich spreche auch von Astro-Software. Ohne solche Software keine Astronomie. Die Kriterien für die Software-Auswahl sind individuell.