Contents
Windows Netzwerk (aus Wiki)
Siehe auch: TCP/IP, Google Fotos
NetBIOS over TCP/IP einrichten
Der Server benötigt dann kein DHCP, ggf. muss man NetBIOS over TCP/IP aktivieren, damit der Computer auf den anderen Computern im Netz sichtbar (im Explorer) wird.
Die folgenden Screenshots zeigen die Vorgehensweise unter WindowsXP
Netzwerkverbindungen
In der “Netzwerkumgebung” klickt man auf “Netzwerkverbindungen anzeigen” und kommt zu:
Windows Netzwerk 1
Hier Rechtsklick “Eigenschaften” auf die “LAN-Verbindung” (Gerätename: RealTek…)
Eigenschaften von LAN-Verbindung
netzwerk02
Hier klicken auf “Internetprotokoll (TCP/IP)”, dann auf “Eigenschaften”…
Eigenschaften von Internetprotokoll
Hier wird die feste IP-Adresse eingestellt.
netzwerk03.jpg
Jetzt klicken auf “Erweitert”
Erweiterte TCP/IP-Einstellungen: WINS
netzwerk04:
netzwerk04.jpg
Hier auswählen: NetBIOS over TCP/IP aktivieren.
Erweiterte TCP/IP-Einstellungen: DNS
netzwerk05.jpg
NetBIOS over TCP/IP: Sichtbarkeit
Nachdem nun NetBIOS over TCP/IP aktiviert ist, kann die entsprechenden Computer per Windows-Explorer in der Netzwerkumgebung “sehen” und auf ihre freigegebenen Resourcen zugreifen.
Windows XP
Netzwerk06
netzwerk06.jpg
Windows Vista
Unter Windows Vista sieht man auch die freigegebenen UPnP-Media-Server, wie z.B. einen TwonkyMusicserver und mehrere MicrosoftMediaPlayer v11 mit Media Sharing.
Netzwerk07
netzwerk07.jpg
— Dkracht 13:37, 17 February 2008 (CET)