ProviderIONOS
Gehört zu: Web-Provider
Siehe auch: FileZilla, Mozilla Thunderbird, WordPress, MySQL, PHP, phpMyAdmin
Stand: 21.07.2025
Web-Hosting bei IONOS
Warnung / Disclaimer
Diesen Blog-Artikel schreibe ich ausschließlich zu meiner persönlichen Dokumentation; quasi als mein elektronisches persönliches Notizbuch. Wenn es Andere nützlich finden, freue ich mich, übernehme aber kleinerlei Garantie für die Richtigkeit bzw. die Fehlerfreiheit meiner Notizen. Insbesondere weise ich darauf hin, dass jeder, der diese meine Notizen nutzt, das auf eigene Gefahr tut. Wenn ich Podukteigenschaften beschreibe, sind dies ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen als Laie mit dem einen Gerät, welches ich bekommen habe.
Im Juli 2025 bin ich bei eine Suche nach deutschen WebProvidern , die kostengünstige SSL-Wildcard-Zertifikate mit anbieten auf IONOS gestossen.
IONOS bietet eine Vielzahl von sog. Hosting-Paketen an:
Leistungen und Kosten
Paket: “Webhosting Standard”
- Kosten: 3,00 Eur für 6 Monate, danach 6,00 Eur, Einrichtung: 10,00 Eur
- Mindeslaufzeit: 12 Monate
- Kündigungsfrist: 4 Wochen, sonst Verlängerung um 1 Jahr
- Webspace: 100 GByte
- Domains: ???
- DNS für eine Domain inklusive
- E-Mail: 1 E-Mail-Postfach mit 2 GB inklusive
- (5 E-Mail-Fächer ja 2 GB Kostet 2,50 pro Monat !!!!!)
- Traffic: unbegrenzt
- SFTP-Zugang unbegrenzt
- Shell-Zugang per SSH unbegrenzt
- SSL: Ein Zertifikat (wild card) inklusive
- MySQL acht Datenbanken mit max. 2 GB
- PHP Version 8.1
- Kundenservice auch per E-Mail
Paket: “Webhosting Plus”
- Kosten: 1,00 Eur für 12 Monate, danach 11,00 Eur, Einrichtung: 10,00 Eur
- Mindeslaufzeit: 12 Monate
- Kündigungsfrist: 4 Wochen, sonst Verlängerung um 1 Jahr
- Webspace: 200 GByte
- Domains: ???
- DNS für zwei Domain inklusive
- E-Mail: 1 E-Mail-Postfach mit 2 GB inklusive
- (5 E-Mail-Fächer ja 2 GB Kostet 2,50 pro Monat !!!!!)
- Traffic: unbegrenzt
- SFTP-Zugang unbegrenzt
- Shell-Zugang per SSH unbegrenzt
- SSL: Zwei Zertifikate (wild card) inklusive
- MySQL acht Datenbanken mit max. 2 GB
- PHP Version 8.1
- Kundenservice auch per E-Mail
Administration
Anmelden beim Provider Ionos
E-Mail Konten anlegen
xyz
Datenbanken anlegen
Datenbanken und Webspace -> Datenbankverwaltung
PHP-Version einstellen
xyz
WordPress aktivieren
xyz
Sub-Domains von kr8.de
Beim ProviderIONOS habe ich zur Domain “kr8.de” 4 Sub-Domains eingerichtet, die auf dortige lokale Ordner umgeleitet werden.
Sub-Domain | Umleitungsziel | Web-Software | Datenbank / Prefix |
blog.kr8.de | /blog.kr8.de/ | WordPress | DB3052984 / wp_ |
chronik.kr8.de | /chronik.kr8.de/ | DocBook | |
faulkner.kr8.de | /faulkner.kr8.de/ | MediaWiki? | |
kalender.kr8.de | /kalender.kr8.de/ | HTML & PHP |
Datenbanken
Datenbanksystem: MySQL 5.7.38-log (aktuell wäre MySQL 8)
PHP
Version 8.3
SFTP Account
Benutzung über WinSCP oder FileZilla
SFTP-Server: ssh.strato.de
SSH Account
xyz
E-Mail Account
Nutzung über: MozillaThunderbird
IMAP-Server: imap.ionos.de
SMTP-Server: smtp.ionos.de
WordPress Installationen
Ich möchte mehrere WordPress-Blogs haben.
Für jeden WordPress-Blog lege ich eine Subdomain (s.o.) an. Die Subdomain leite ich dann auf einen Ordner um.
Beispiel: Subdomain blog.kr8.de umleiten auf: Ordner: WordPress_02
In diesen Ordner installiere ich dann ein eigenes WordPress.
Dazu brauche ich eine (leere) MySQL-Datenbank mit DB-Name, DB-Passwort und für WordPress ein DB-Präfix.
Weiterhin muss ich mich bei der Einrichtung von WordPress für ein sog. Theme entscheiden. Ich nehme “Blain”.