Computer ABAP

Gehört zu: Programmiersprachen

ABAP, die Programmiersprache der SAP

Bei SAP die Abkürzung für: Advanced Business Application Programming.

Alt: Allgemeiner Berichts Aufbereitungs Prozessor

Programmiersprache bei SAP. Im SAP-Jargon schreibt man keine Programme, somdern APAPs.

1.1.1980

Consulting: PowerPoint Karaoke

Gehört zu: Consulting
Siehe auch: Microsoft PowerPoint

PowerPoint-Karaoke

Was wäre ein Berater ohne PowerPoint? Überhaupt nicht vorzustellen.

Gute Berater können zu jedem x-beliebigen PowerPoint Slide Deck aus dem Stehgreif einen perfekten Vortag halten. Das nennt man “PowerPoint Karaoke”. So schreibt es jedenfalls Holger Dambeck am 1.2.2006 in der Netzwelt von Spiegel Online.

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,398488,00.html

16. Feb 2006 by wingmoon

Consulting: The 10/20/30 Rule of Powerpoint

Gehört zu: Consulting
Siehe auch: Microsoft PowerPoint

The 10/20/30 Rule of PowerPoint

Immer wieder gibt es Diskussionen über die Art uns Weise, wie man “PowerPoint”-Praesentationen gestalten sollte. Da erinnere ich mich an folgenden Tipp:

Ein paar Guru-Tips von meinem letzten Vortragsabend der Gesellschaft für Informatik: “The 10/20/30 Rule of Powerpoint” by Guy Kawasaki Guy Kawasaki Blog

  • Ten slides
  • Twenty Minutes
  • Thirty-point font

Das passt nicht so 100% auf “unseren” Stil, aber ist nicht schlecht. Ich habe einen Vortrag, der sich an diese Regel hält bei der GI gehört.

25. August 2008 by wingmoon

Computer: NAS-Platte als Server

Gehört zu: Speicher
Siehe auch: Netzwerk

NAS-Speicher als Server

Meine NAS-Platte läuft 7×24 und ist damit ein Kandidat, auch weitere Funktionen als Server in meinem Zuhause-LAN zu übernehmen.

Ein Apache-Web-Server läuft da rund um die Uhr. Ich kann also meine RSS-Feeds da ohne weiteres hochladen und habe dann eine zentrale Version, auf die man von allen Computern in meinem LAN zugreifen kann.

Ein telnet-Zugriff auf meine Buffalo LinkStation ist schnell eingereichtet und schon kann’s losgehen.

 

Film: Der gewisse Kniff

Gehört zu: Film
Siehe auch: Richard Lester

Film: Der gewisse Kniff (aus Notizbuch)

Quelle: http://www.prisma-online.de/tv/film.html?mid=1964_der_gewisse_kniff

(The Knack… And How To Get It)

Sehenswert

Komödie, Großbritannien 1964, Regie: Richard Lester, Buch: Charles Wood, Kamera: David Watkin, Musik: John Barry, Produzent: Oscar Lewenstein. Mit: Rita Tushingham, Michael Crawford, Ray Brooks, Donal Donnelly, William Dexter, John Bluthal, Jacqueline Bisset.

¿T?

Der verklemmte Lehrer Colin beobachtet seinen Mieter und Freund Tolen mit Neid und Bewunderung. Der aufdringliche Playboy stürzt sich von einer Liebesaffäre in die nächste. Colin bittet ihn schließlich um Nachhilfe in Sachen Flirt. Tolen rät ihm erst einmal zur Beschaffung des wichtigsten Requisits – eines großen Bettes! Colin und sein Mitbewohner, der Maler Tom, finden bald ein entsprechendes Modell auf dem Schrottplatz. Als sie es mühsam nach Hause rollen, begegnen sie der naiven Provinzschönheit Nancy, die auf der Suche nach dem Verein christlicher junger Mädchen ist. Ein willkommenes Opfer? Dies ist eine der besten Komödien, die je in England gedreht wurden. Denn hier jagt ein Gag den nächsten. “Beatles”-Regisseur Richard Lester schuf eine absolut witzige und turbulente Komödie über das “Swinging London” der Sixties. Das Werk erhielt 1965 in Cannes die Goldene Palme.

Notizbuch: La Marseillaise

Gehört zu: Lieder
Siehe auch: Songs

La Marseillse (Liedtext)

Allons enfants de la Patrie,
Le jour de gloire est arrivé !
Contre nous de la tyrannie,
L’étendard sanglant est levé. (bis)
Entendez-vous dans les campagnes
Mugir ces féroces soldats ?
Ils viennent jusque dans nos bras
Égorger nos fils, nos compagnes !

Aux armes, citoyens !
Formez vos bataillons !

Marchons, marchons !

Qu’un sang impur

Abreuve nos sillons !

Aux armes, citoyens !
Formons nos bataillons !

Marchons, marchons !

Qu’un sang impur

Abreuve nos sillons !

Consulting: Corporate Performance Management (CPM)

Gehört zu: Consulting
Siehe auch: Beruf

CPM Corporate Performance Management (aus Notizbuch)

CPM includes

  • the processes used to manage corporate performance (such as strategy formulation, budgeting and forecasting);
  • the methodologies that drive some of the processes (such as the balanced scorecard or value-based management);
  • and the metrics used to measure performance against strategic and operational performance goals.

However, CPM also comprises a series of analytical applications that provide the functionality to support these processes, methodologies and metrics, targeted at strategic users and corporate level decision making.
Main functionalities that CPM applications should deliver:

  • – Budgeting, Planning, Forecasting
  • – Profitability Modeling and Optimization
  • – Scorecards
  • – Financial consolidation
  • – Statutory and Financial Reporting

Source: Nigel Rayner: Corporate Performance Management Applications Explained, G00130282, 2005-10-04

Notizbuch: Lili Marlene

Gehört zu: Lieder
Siehe auch: Songs, Lyrics

Lili Marlene (Liedtext)

Norbert Schultze – Hans Leip
HANS LEIP (22.9.1893 – 6.6.1983)

[English Version]

Outside the barracks, by the corner light,
I’ll always stand and wait for you at night,
we will create a world for two,
I’ll wait for you the whole night through,
for you, Lili Marleen,
for you, Lili Marleen.

Bugle tonight don’t play the call to arms,
I want another evening with her charms,
then we will say goodbye and part,
I’ll always keep you in my heart,
with me, Lili Marleen,
with me, Lili Marleen.

Give me a rose to show how much you care,
tie to the stem a lock of golden hair,
surely tomorrow you’ll feel blue,
but then will come a love that’s new,
for you, Lili Marleen,
for you, Lili Marleen.

When we are marching in the mud and cold,
and when my pack seems more than I can hold,
my love for you renews my might,
I’m warm again, my pack is light,
it’s you, Lili Marleen,
it’s you, Lili Marleen.

[German Version]

Vor der Kaserne vor dem grossen Tor
Stand eine Laterne und steht sie noch davor
Dort wollen wir uns wiedersehn
Bei der Laterne woll’n wir steh’n
Wie einst Lili Marleen
Wie einst Lili Marleen

Uns’re beiden Schatten sah’n wie einer aus
Dass wir lieb uns hatten dass sah man gleich daraus
Und alle Leute soll’n es sehn
Wenn wir bei der Laterne steh’n
Wie einst Lili Marleen
Wie einst Lili Marleen

Deine Schritte kennt sie, deinen schönen Gang
Alle Abend brennt sie doch mich vergass sie lang
Und sollte mir ein Leid gescheh’n
Wer wird bei der Laterne steh’n
Mit dir Lili Marleen
Mit dir Lili Marleen

Mit dir Lili Marleen
Mit dir Lili Marleen

Aus dem stillen Raume, aus der Erde Grund
Hebt sich wie im Traume dein verliebter Mund
Wenn sich die späten Nebel dreh’n
Wer wird bei der Laterne steh’n
Mit dir Lili Marleen
Mit dir Lili Marleen

Wenn sich die späten Nebel dreh’n
Wer wird bei der Laterne steh’n
Mit dir Lili Marleen
Mit dir Lili Marleen

Consulting: Englische Vokabeln

Gehört zu: Consulting

Englische Vokabeln

Tabelle 1: Vokabeln English-Deutsch

Englisch Deutsch Erläuterung
agility Veränderungsfähigkeit auch: Mobilität, Wendigkeit,…
asset Besitzgegenstand, Anlage Fin: Vermögenswert, Wertgegenstand,..
awareness Bewusstsein
blueprint Konstruktionszeichnung
boiler plate ????????????
buying center wen soll der Vertrieb angehen?
CAGR mittleres jährliches Wachstum Compound Annual Growth Rate CAGR
City Planning Bebauungsplan Als übergeordneter Plan für Einzelvorhaben .. EnterpriseArchitecture
compliance Übereinstimmung Einhalten von Vorschriften
conotation Nebenbedeutung
constituents Bestandteile, Beteiligte e.g. key constituents
contingency Eventualfall, Notfall,…
delineation Abgrenzung, Beschreibung, genaue Darstellung,…
delivery Erbringung z.B. Value Delivery
deployment Bereitstellung, Einsatz
discretionary xyz kann-xyz non-discretionary xyz = muss-xyz
does that make sense? OK? Antwort: Yes it does!
efficacy Wirkungskraft
enabler
end-to-end durchgehend von Anfang bis Ende
findings Ergebnisse, Befund,… i.S.v. observations, summary of …
fulfillment Auftragserfüllung Ausführung, Erfüllung, Leistung
game plan Schlachtplan, Vorgehensplan to move forward
gaps problems to solve 1. findings, 2. gaps, 3. recomendations
Governance angemessene Unternehmensorganisiation
zur Optimierung der Unternehmensführung
und -kontrolle
corporate governance
hallmark Gütezeichen, Markenzeichen, Echtheitsstempel Feingehaltsstempel
Issue Angelegenheit im Sinne von “Wunder Punkt”
IT Governance siehe Lexikon: IT-Governance
juggernaut Riese, Ungetüm e.g. SAP, Microsoft are juggernauts
legacy Alt-Systeme
limelight Rampenlicht
makes a lot of sense ja
material Unterlagen e.g.; “I send you material on…..” = Unterlagen zu …..
mitigation Milderung, Vorbeugung,…
nobrainer Selbstgänger you do’nt need your brain for that
pain points Juckepunkte
parochial provinzlerisch, kurzsichtig z.B. Kirchtumpolitik
pertinent einschlägig, zur Sache gehörend
pervasive durchdringend pervasive devices: telephones, mobiles, TVs,
PDAs, POS terminals, cash dispensers
pet peeve Lieblings-Ärgerniss favorite problem…
piecemeal stückweise
piggy back Huckepack-…
piggy bank Sparschwein
pivot Drehpunkt
policies grundsätzliche Regelungen z.B. policies and procedures
provide sorgen für, zur Verfügung stellen, bereitstellen
refinement Verfeinerung, Veredlung, Verbesserung z.B. process refinement
replenishment Wiederbeschaffung auch: Nachschub
retainer Anwaltsvorschuss, Halterung,…
roadmap Fahrplan,…
root cause Grund-Ursache die wahre Ursache (Die fünf Warums)
savvy klug
scope creep Wachsender Umfang Projektverfettung, wachsende Begehrlichkeiten
scrutinize hinterfragen eingehend prüfen
shortcommings Mängel
sourcing Beschaffung
stovepiped ofenrohr-artig Mehrere nicht abgestimmte Insellösungen (auch: Silo …)
strategize Strategien schmieden, entwickeln,…
sundries Allerlei, verschiedene Posten
tentative vorläufig e.g. tentative agenda
value proposition Wertbeitrag
vendor Hersteller, Anbieter

— Main.DietrichKracht – 25 May 2004