Gehört zu: VMware
Siehe auch: Migrating from Windows 7 to Windows 10, Virtualisierung mit VMware oder VirtualBox, Virtual Machine mit Ubuntu Mate
Benutzt: Fotos aus Google Drive
Stand: 25.12.2022
Windows 7 als Virtuelle Maschine
Wenn man bei einer Migration auf Windows 10 dennoch Windows 7 noch zur Sicherheit quasi als Notlösung irgendwie behalten möchte, gibt es ja zwei grundsätzliche Möglichkeiten:
- Windows 7 als zweites Betriebssystem – beim Booten des Systems auszuwählen
- Windows 7 als Virtuelle Maschine unter Windows 10
Installationsdatenträger für Windows 7
In beiden Fällen benötigt man einen Datenträger (z.B. DVD oder ISO) von dem man sein Windows 7 installieren kann.
So einen Datenträger kann man kostenlos bekommen. Etwa hier:
https://www.chip.de/artikel/Windows-7-Neu-installieren-mit-kostenlosem-ISO_139908928.html
Virtuelle Maschinen
Man kann ja unter Windows 10 sog. “Virtuelle Maschinen” laufen lassen. Lösungen für “Virtuelle Maschinen” sind gibt es viele, z.B.:
- Microsoft: Windows Virtual PC
- Oracle: VM VirtualBox
- VMWare: VMWare Workstation
Den VMWare Workstation Player bekommt man kostenlos bei:
https://www.vmware.com/de/products/workstation-player.html
Infos zu VMWare auch bei: https://www.chip.de/downloads/VMware-Player-Workstation_12994646.html
Erstellen einer Virtuellen Maschine
Ich starte die Software VMWare Workstation Player und definiere zuerst eine neue “Virtuelle Maschine”.
Ich habe z.B. folgende Einstellungen verwendet:
Abbildung 1: VMWare Settings (Google Drive: VMWare Settings.jpg)
VMware Workstation Player Settings
Danach muss man in der (noch leeren) virtuellen Maschine das gewünschte Betriebsystem (hier: Windows 7) installieren. Das geht ganz genau so wie die Windows-Neuinstalltion auf einem (realen) Computer…
Für die neue Virtuelle Machine werden dann als Hardware- Konfigurationen eingestellt:
- Memory: 2 GB
- Virtuelle Festplatte (Hard Disk 60 GB)
- Virtueller Netzwerk-Adapter (bridged)
- Virtuelle Soundkarte (auto detect)
- Virtueller USB Controller (present)
Abspeichern der Virtuellen Maschine
Die so konfigurierte Virtuelle Maschine speichere ich ab im Ordner:
C:\Data\VirtualMachines\LinuxMint
als Datei:
Ubuntu 64-Bit.vmx
Starten einer Virtuellen Maschine
Zum Starten einer so abgespeicherten Virtuellen Maschine benutze ich die Software VMware Workstation oder ganz einfach die Software VMware Player.
Das Ganze ist zwar etwas “fummelig”, aber wenn man es einmal gemacht hat, hat dann jederzeit auf Knopfdruck ein Windows 7 zur Verfügung.