Gehört zu: Astronomie
Siehe auch: Orientierung am Sternenhimmel
Stand: 12.6.2025
Was braucht ein Amateurastronom?
Wissen über das Sonnensystem:
Planetenlehrpfad Handeloh: Sonne, Merkur, Venus, Erde, Mars, Asteroidengürtel, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun, Kuipergürtel
Orientierung am Sternenhimmel
Planung einer Beobachtung
- Wahl des Beobachtungsorts
- Lichtverschmutzung
- Horizontsicht
- Gutes Wetter
- Geografische Koordinaten / Hemisphäre
Teleskope / Optiken
- Bloßes Auge
- Feldstecher (Fernglas)
- Refraktor (Linsenteleskop)
- Reflektor (Spiegelteleskop z.B. Newton, Dobson, Cassegrain etc.)
- Smart Telescopes (z.B. SeeStar, Dwarf3,…)
Montierung
- Parallaktische Monierung
- Azimutale Montierung
- Fotostativ