SmartCardLeser (aus Wiki)
Gehört zu: Chipkarte
Siehe auch: Chipkartenleser
Siehe auch: Chipkartenleser
Auch Chipkartenleser genannt. Dient zum Lesen einer Chipkarte.
Benötigt z.B. beim
- OnlineBanking
 - Geldkarte
 - Verschlüsselten Fernsehen
 
Sicherheitsklassen
- Klasse 1: Ohne Tastatur (Eingabe der PIN über Computer)
 - Klasse 2: Mit Tatatur (“pinpad”) Zur sichereren Eingabe der PIN. (mit oder ohne Display)
 - Klasse 3: Wie Klasse 2 zusätzlich zertifiziert und versiegelt. Geeignet für Signaturkarte. (mit oder ohne Display)
 
Schnittstelle
- Serielle Schnittstelle plus Stromversorgung aus Tastatur/Maus
 - USB mit Stromversorgung über USB
 
Programmierschnittstelle
Die beiden wichtigsten Programmierschnittstellen sind
- CT-API
 - PC/SC (zur Zeit nur für asynchrone Chipkarten
 
Hersteller und Produkte
SCM ChipDrive (ehemals: Towitoko)
- SCM ChipDrive SCR 335 USB (Conrad: 39 EUR)
 - SCM ChipDrive SPR 532 Pinpad USB/seriell (Conrad: 59,95)
 - Alte Baureihe: Chipdrive micro ….
 - Infos: www.chipdrive.de
 
CyberJack
- Reiner CyberJack Pinpad USB (62,90)
 
Fujitsu Siemens
- Chipkartenleser *USB Solo” (ohne Tastatur)
 
Anwendungen
- OnlineBanking mit HBCI z.B. mit WisoMeinGeld o.a. (ab Klasse 1)
 - Geldkarte aufladen (ab Klasse 2 ???, Welche Banken bieten das an???)
 - Micropayment mit Geldkarte (???) www.chip.de
 - Verschlüsselung Crypto Key …. ???
 
— Main.DietrichKracht – 25 May 2005