Computer: VS Code

Gehört zu: Programmierung
Siehe auch: IDEs, Version Control, Microsoft

Stand: 29.11.2024

VS Code – was ist das?

VS Code ist ein Integrated Development Environment (eine IDE) für diverse Programmiersprachen…

Dabei steht “VS” für Visual Studio von Microsoft.

VS Code ist offiziell kostenlos erhältlich für Windows, Linux und Apple.

Download: https://code.visualstudio.com/download

Nach dem Download können wir alles installieren und konfigurieren…

VS Code – die Benutzung

Ich benutze diese Software dann zur Web-Entwicklung.

Für jedes Entwicklungs-Projekt lege ich einen Ordner im Dateisystem an, in dem dann alle zu diesem Projekt gehörigen Dateien landen; also HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien.

In VS Code gehe ich dann auf “OPEN FOLDER” um eines meiner Projekt-Ordner zu öffnen.

Vorher installiere ich noch einige Extensions:

1) Live Server

2) JavaScript (ES6) code snipplets

3) Bootstrap 4, Font…

Ferner:

4) HTML CSS Support

5) Code Runner

Aufgeschnappte Buzzwords:

  • package manager
  • npm
  • htmx aus cdn
  • htmx und intercooler
  • Web Components LIT
  • UI Frameworks: react, angular, view?, svelt 4, solid js
  • custom attributes

Für die Suchmaschine

Auch dieser Text sollte viel länger sein. Also qutschen wir mal ein bisschen drauf los. Einen Editor für diverse kleine Code-Schnipsel brauch man wohl schon. Hinzu kommt die Organisation in Projekte. Ich habe ja das programmieren angefangen an der Uni mit Algol60. Im Praktikum lernte ich ein wenig Fortran. Später kam dann bei IBM die Programmiersprache PL/I dazu und ein Wenig Assembler durfte es auch sein. In Hamburg bei der GMO kam dann noch eine weitere Programmiersprache hinzu, nämlich COBOL. Nun fällt noch ein, das es dann noch Gelegenheiten gab, Pascal zu üben und Visual Basic hat sich irgendwie eingeschlichen.