Gehört zu: Plate Solving
Preliminary: Was ist “WCS”?
Im Zusammenhang mit astronomischen Fotos taucht immer wieder das Kürzel “WCS” auf: Anscheinend gibt es Fotos mit WCS und Fotos ohne WCS.
WCS steht für “World Coordinate System”.
Die WCS-Daten eines Fotos bestehen aus Keywörtern und Werten; z.B. Author, Epoche, Maßstab, Koordinaten (Rektaszension, Deklination) eines jeden Pixels.
Plate Solving mit Nova Astrometry
Eine ganz einfache Möglichkeit zum Plate Solving bietet Nova Astronomy als Online-Service im Internet. Es lässt sich auch lokal auf einem Windows-Computer installieren.
- Local Astrometry.NET Install (ANSVR) http://adgsoftware.com/ansvr/
- ANSVR wurde ursprünglich für Sequence Generator Pro (SGP) entwickelt
- ANSVR wird intern von All Sky Plate Solver verwendet
- ANSVR kann aber auch z.B. mit AstroImageJ, ACP oder PinPoint verwendet werden
Nova Astronomy als lokale Installation
Download von: http://adgsoftware.com/ansvr
Wird installiert in: D:\bin\Astrometry.net Local Server
Läuft unter Cygwin, was in den Ordner cygwin_ansvr installiert wird.
Benötigt wird eine Library mit Index-Dateien und ein Service, der gestartet werden muss.
ANSVR Service
Das Starten des Service geschieht bei Windows durch einen Eintrag im Ordner “Autostart“: start_ansvr.bat
Durch diese bat-Datei wird der Dienst in D:\Users\<user>\AppData\Local\cygwin_ansvr gestartet.
Allerdings heisst der Autostart-Ordner unter Windows 10 jetzt Startup und kann durch “shell:Startup” aufgerufen werden. Bei mir befindet sich dieser Ordner hier:
D:\Users\<user>AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
Test-Aufruf des ANSVR-Service
Um testweise festzustellen, ob der ANSVR-Service auch tatsächlich läuft, kann man im Web-Browser die URL http://127.0.0.1:8080/api/config aufrufen.
ANSVR Library
Der ansvs-Service muss immer seine Index-Dateien finden. Diese werden auch Library genannt. Bei mir befinden sich diese Index-Dateien an zwei Stellen:
- C:\cygwin\usr\share\astrometry\data
- C:\Users\<user>\AppData\Local\Astrometry\usr\share\astromery\data
Lokale Benutzung des ANSVR-Service
Auf Cloudy Nights hat jemand der user Jusasi etwas fabriziert: https://www.cloudynights.com/topic/613555-astrometry-api-lite-local-astrometrynet-api-with-installer/
Nova Astrometry als Online-Service
Wenn ich das gleiche Bild an nova.astronomy.net schicke, bekomme ich zusätzlich zu den Daten:
RA 13h 46m 08s, Dec 63° 22′ 22″, FoV 21,9° x 16,5°
auch noch das Bild mit den eingezeichneten gefunden Sternen:
Oder auch als “Full Size”: